Herzlichen Dank dem Golfclub Waldegg-Wiggensbach e. V.

Charity-Turnier im Golfclub zu Gunsten des Krankenpflegevereins Wiggensbach am Samstag, 23. August 2025

Knapp 40 Teilnehmer gingen beim Golfturnier bei idealer Witterung für den guten Zweck im GC Waldegg-Wiggensbach an den Start. Dieses Charity-Turnier wird zeitgleich auch als „Preis der Marktgemeinde“ ausgetragen. Die Marktgemeinde Wiggensbach sponsert die Turnierpreise und die gesamte Verpflegung für diesen Golftag. Gespielt wurde im Vierball-Modus, eine Spielform in der jeweils Zweier-Teams an den Start gehen. 

Bei der Abendveranstaltung durfte Geschäftsführer der Golfanlage und Vizepräsident Ralf Schwarz den Vorsitzenden des Krankenpflegevereins, Herrn Markus Zeller, sowie seine Stellvertreterin, Frau Monika Buhmann, begrüßen. Der im Urlaub weilende Bürgermeister Thomas Eigstler wurde vom 2. Bürgermeister Christian Oberhaus vertreten.

Ralf Schwarz hob die seit Gründung der Golfanlage im Jahr 1988 immer unterstützende Position der Marktgemeinde Wiggensbach hervor. Die Golfanlage mit dem höchstgelegenen Abschlag Deutschlands auf 1011m üNN und die Gemeinde Wiggensbach profitieren so beide voneinander.

Stellvertretender Bürgermeister Christian Oberhaus erwähnte in seiner Ansprache ebenfalls die langjährige und immer vertrauensvolle Zusammenarbeit von Gemeinde und Golfclub Waldegg-Wiggensbach. Gegenseitige Wertschätzung sind grundlegender Bestandteil beider Seiten.

Nach der Preisverleihung an die Tagessieger des Golfturniers stand die Spendenübergabe an. Herr Zeller gab vorher nochmals einen Überblick über die Struktur und die Aktivitäten des Krankenpflegevereins. Fast 100 Personen werden im Kapellengarten und ambulant von den Pflegern täglich versorgt. Ralf Schwarz überreichte anschließend Herrn Markus Zeller und Frau Monika Buhmann einen Scheck über die eingegangenen Spenden. Exakt € 3.000,-- kamen durch die Spenden der Mitglieder des Golfclubs für den Krankenpflegeverein zusammen, eine Summe über die sich Herr Zeller und Frau Buhmann sehr freuten. 

Im Bild v.l.n.r.: Christian Oberhaus (stellv. Bürgermeister), Monika Buhmann (stellv. Vorsitzende des Krankenpflegevereins), Ralf Schwarz (Geschäftsführer der Golfanlage), Markus Zeller (Vorsitzender des Krankenpflegevereins), Stefan Marenbach (Turnierorganisator und Vorstandsmitglied des Golfclubs)
 

Falls auch Sie, liebe Wiggensbacherinnen und Wiggensbacher, den Krankenpflegeverein unterstützen wollen:

unser Spendenkonto DE88 7336 9920 0000 6330 11 und wir vom Krankenpflegeverein freuen uns auf Ihre Unterstützung.

Markus Zeller, Vorsitzender


Bitte engagieren Sie sich ehrenamtlich für den Kapellengarten

„Hätten sie nicht ein paar Stunden in der Woche Zeit und Lust „Essen auf Rädern“ auszufahren, in der Cafeteria des Kapellengartens auszuhelfen oder sich sonst wie niederschwellig zu engagieren?“
Auf diese Frage im Wochenblatt kurz vor Weihnachten haben wir gute Resonanz erfahren. Wir freuen uns, dass „Essen auf Rädern“ mittlerweile von ehrenamtlichen Damen und Herren unterstützt wird. Ehrenamtliches Engagement ist eine wertvolle Möglichkeit, anderen zu helfen und Gemeinschaften zu stärken. Ich möchte mich herzlich für diese Engagement bedanken und möchte auch Sie liebe Leserinnen und Leser ermutigen, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Nach dem Motto „Viele Hände – schnelles Ende“ können wir nie zu viel sein. Je mehr Mitbürgerinnen und Mitbürger sich ehrenamtlich für den Kapellengarten und die alten und pflegebedürftigen Personen engagieren, je weniger zeitlichen Aufwand bedeutet es für die Einzelnen. In diesem Sinne: geben Sie sich einen Ruck und bieten im Kapellengarten ihre ehrenamtliche Hilfe für ein paar Stunden in der Woche an.
Sie erreichen die Verantwortlichen telefonisch unter 08370 9202-0 oder per E-Mail unter info@kapellengarten.de oder persönlich während der üblichen Geschäftszeiten.

Auch ich freue mich, wenn Sie mir Interesse am ehrenamtlichen Engagement mitteilen. Markus Zeller 


WERDEN SIE MITGLIED!

Unsere treuen Mitglieder sind das Rückgrat des Vereins. Weil so viele Bürger(-innen) unsere Bemühungen zugunsten der Pflegebedürftigen unterstützen, mussten wir den Jahresbeitrag in Höhe von 13,- € seit der Vereinsgründung nicht erhöhen. Durch Ihren Beitritt können Sie mithelfen, die Leistungsfähigkeit des Krankenpflegevereins zu verstärken.

BEITRITTSERKLÄRUNG                               SATZUNG

 

Beitrittsformulare erhalten Sie außerdem im Büro des Hauses Kapellengarten, im Rathaus oder direkt bei den Vorsitzenden des Krankenpflegevereins:

1. Vorsitzender:
Markus Zeller, Am Dorfbach 9, 87487 Wiggensbach, Telefon: 08370 / 1441

2. Vorsitzende:
Monika Buhmann, Kürnacher Straße 100, 87487 Wiggensbach, Telefon: 08370 / 633